Thema: Investition in Energieinfrastruktur - Institutionelle Investoren spannen mit Schweizer Energieversorger zusammen Speaker: Yves Grebenarov, Roger Greiner Das Referat fand am 04.05.2023 an der Finanzmesse in Zürich statt.
Für diversifizierte Infrastruktur Impact Investments sprechen insbesondere die stabilen Cashflows und die Möglichkeit, die Illiquiditäts-, Komplexitäts- und Durationsprämien heben zu können, ohne dafür ein höheres Risiko eingehen zu müssen. EBL Infrastruktur Management AG (EBL-IM) ist ein in der Schweiz regulierter VKV und bietet mit Energieversorger EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) eine neue SFDR Art. 9 konforme Umsetzungsform für professionelle Investoren, um gemeinsam risikoarm und cashflow-stabil über einen langen Anlagezeitraum in Energieinfrastruktur zu investieren. Der Fokus liegt dabei in der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien – so wird auch ein Beitrag zur Dämpfung der Klimaerwärmung geleistet. Der im Frühling gegründete Infrastruktur Fonds kann auf eine exklusiv gesicherte europäische Projektpipeline der EBL von mehreren hundert MW zugreifen.