Trotz wachsendem Interesse an Kryptowährungen zögern viele Banken noch, Krypto-Dienstleistungen aktiv anzubieten. In diesem Panel diskutieren Branchenexperten, welche regulatorischen, strategischen und kulturellen Hürden bestehen – und wie Banken den Spagat zwischen Innovation und Sicherheit meistern können. Die Diskussion beleuchtet Chancen, Risiken und mögliche Wege für eine erfolgreiche Krypto-Integration im Bankensektor.
AmFINANZ25 Krypto-Panel spricht Moderator Serge Nussbaumer (payoff.ch) mit Sina Meier (21Shares), Phil Lojacono (Berglinde) und Matthias Geissbühler (Raiffeisen Schweiz) über die Zurückhaltung vieler Banken gegenüber Kryptowährungen. Dabei geht es um zentrale Fragen: Warum zögern Banken bei der Krypto-Beratung? Welche Rolle spielen regulatorische Unsicherheit, Risikomanagement und Kundenvertrauen? Und welche strategischen Überlegungen sind nötig, um digitale Assets in bestehende Finanzdienstleistungen zu integrieren?
Die Diskussion bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Markttrends, technologische Entwicklungen und Erfolgsfaktoren für den Umgang mit Kryptowährungen in der Kundenberatung. Sie zeigt auf, wie Banken die Chancen von Krypto nutzen können, ohne ihre Risikostrategien zu gefährden.
Mehr Podcast-Folgen und Informationen: www.finanz-ch.ch
Mehr zu 21Shares: www.21shares.com
Mehr zu Berglinde: https://www.berglinde.com
Mehr zu Raiffeisen Schweiz: www.raiffeisen.ch