Der Ausbruch des Ukrainekriegs bedeutet das Ende der globalen Hegemonie der USA. Die Transitionsphase nach drei Jahrzehnten relativer Stabilität ist von erhöhter geopolitischer Instabilität und Unsicherheit geprägt. Nationalistische und Nearshoring-Trends lösen zunehmend freie Märkte und Globalisierung ab. Über eine neue Weltordnung besteht allerdings in politischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Kreisen noch kein klares Bild. Unter dem Eindruck der pandemiebedingten Einschränkungen, der geopolitischen Spannungen sowie von globalen Fragestellungen wie Klimawandel und Migration und kontrovers diskutierten Themen wie Gender und Cancel Culture macht sich der Begriff der Polarisierung auch vor der Gesellschaft nicht Halt. Speaker: - Prof. Marius Brülhart, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Lausanne - Prof. Caspar Hirschi, Professor für Geschichte an der Universität St.Gallen - Dr. Alexandra Janssen, CEO ECOFIN Vermögensverwaltung - Prof. Klaus W. Wellershoff, CEO und Verwaltungsratspräsident Wellershoff & Partners Ltd. Moderation: Fabio Canetg, SRF Redaktor und freischaffender Journalist